Cisco Linksys WAG110 Guía de usuario Pagina 4

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 33
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 3
Kapitel 1
Produktüberblick
1
Wireless ADSL2+ Gateway
Kapitel 1:
Produktüberblick
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Wireless ADSL2+ Gateway
von Linksys entschieden haben. Das Gateway ermöglicht
Ihnen den Zugriff auf das Internet, entweder über eine
Wireless-Verbindung oder über einen der vier Switched
Ports. Weiterhin können Sie mithilfe des Gateways
Ressourcen wie Computer, Drucker und Dateien
gemeinsam nutzen. Während Sie online sind, tragen eine
Reihe von Sicherheitsmerkmalen zur Sicherheit Ihrer Daten
sowie zu Ihrem Datenschutz bei. Die Sicherheitsmerkmale
umfassen WPA2-Sicherheit, eine SPI-Firewall (Stateful
Packet Inspection) sowie NAT-Technologie. Über das
bereitgestellte browserbasierte Dienstprogramm lässt
sich das Gateway problemlos konfigurieren.
Vorderseite
WAG54G2, WAG110, WAG160N
Power (Grün): Diese LED leuchtet so lange, wie
das Gateway eingeschaltet ist.
Ethernet 1-4 (Grün): Diese nummerierten
LEDs entsprechen den nummerierten Ports
auf der Rückseite des Gateways und dienen
den beiden folgenden Zwecken: Wenn die
betreffende LED konstant leuchtet, ist das
Gateway über diesen Port erfolgreich mit einem
Gerät verbunden. Bei Netzwerkaktivität über
diesen Port blinkt sie.
Schaltfläche Wi-Fi Protected Setup (nur
WAG54G2, WAG110, WAG160N): Klicken
Sie auf diese Schaltfläche, um mittels Wi-Fi
Protected Setup nach Ihrem Wi-Fi Protected
Setup-unterstützten Wireless-Gerät zu suchen.
HINWEIS: Wi-Fi Protected Setup ist eine
Funktion, die Ihnen das Konfigurieren
Ihres Wireless-Netzwerks und seiner
Sicherheitseinstellungen erleichtert.
Weitere Informationen hierzu erhalten
Sie unter Wireless“ > „Grundlegende
Wireless-Einstellungen“ im Kapitel
„Erweiterte Konfiguration“.
Wireless (Grün): Die Wireless-LED leuchtet,
wenn die Wireless-Funktion aktiviert ist. Wenn
das Gateway Daten über das Netzwerk sendet
oder empfängt, blinkt sie auf.
DSL (Grün): Die DSL-LED leuchtet bei jeder
erfolgreichen DSL-Verbindung. Die LED blinkt,
wenn mit dem Gateway eine ADSL-Verbindung
hergestellt wurde.
Internet (Grün): Die Internet-LED leuchtet auf,
wenn eine Verbindung über den Internet-Port
hergestellt wird und bleibt an, solange diese
Verbindung besteht. Bei Netzwerkaktivität über
den Internet-Port blinkt sie.
Rückseite
WAG54G2, WAG110, WAG160N
DSL: Die ADSL-Leitung wird am DSL-Port
angeschlossen.
Ethernet 1, 2, 3, 4: Über diese Ethernet-Ports
(1, 2, 3, 4) wird das Gateway an Wired-Computer
und andere Ethernet-Netzwerkgeräte
angeschlossen.
Reset: Das Gateway kann auf zweierlei Weise
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden. Halten Sie entweder die Reset-Taste
ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt, oder
stellen Sie die Standardeinstellungen im
webbasierten Dienstprogramm des Gateways
unter Verwaltung > Werkseinstellungen wieder
her.
Power: Der Power-Port dient zum Anschließen
des Netzteils.
Aufbaumöglichkeiten
Das Gerät kann auf zwei verschiedene Arten installiert
werden. Die erste Möglichkeit besteht darin, das Gerät
horizontal auf einer Fläche aufzustellen. Die zweite
Möglichkeit besteht darin, das Gerät an einer Wand zu
befestigen.
Horizontale Installation
An der Unterseite des Geräts befinden sich vier
Gummifüße. Positionieren Sie das Gerät auf einer ebenen
Fläche in Nähe einer Steckdose.
Vista de pagina 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 32 33

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios