
4043531 Rev A 45
Tunneleintrag auswählen
Ermöglicht Ihnen die Anzeige einer Liste der erstellten VPN-Tunnel.
Schaltfläche "Erstellen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen neuen Tunneleintrag zu erstellen.
Schaltfläche "Löschen"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Einstellungen für den ausgewählten
Tunnel zu löschen.
Schaltfläche "Zusammenfassung"
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen und den Status aller
aktivierten Tunnel anzuzeigen.
IPSec VPN-Tunnel
Ermöglicht Ihnen die Aktivierung oder Deaktivierung des Internet Security
Protocol für den VPN-Tunnel.
Tunnelname
Geben Sie den Namen für diesen Tunnel ein.
Wählen Sie die Benutzer des lokalen LANs aus, die diesen VPN-Tunnel verwenden
können. Hierbei kann es sich um eine einzelne IP-Adresse oder um ein
untergeordnetes Netzwerk handeln. Hinweis: Die Local Secure Group muss der
Remote Secure Group des entfernten Kabelmodems entsprechen.
IP
Geben Sie die IP-Adresse des lokalen Netzwerks ein.
Maske
Wenn die Option "Subnetz" aktiviert ist, geben Sie die Maske zum Ermitteln der
IP-Adressen im lokalen Netzwerk ein.
Wählen Sie die Benutzer des Remote-LANs hinter dem entfernten Kabelmodem
aus, die diesen VPN-Tunnel verwenden können. Hierbei kann es sich um eine
einzelne IP-Adresse, ein untergeordnetes Netzwerk oder eine beliebige Adresse
handeln. Bei Aktivierung von "Alle" dient das Kabelmodem als Responder und
akzeptiert Anfragen von jedem beliebigen entfernten Benutzer. Hinweis: Die
Remote Secure Group muss der Local Secure Group des entfernten Kabelmodems
entsprechen.
IP
Geben Sie die IP-Adresse des entfernten Netzwerks ein.
Maske
Wenn die Option "Subnetz" aktiviert ist, geben Sie die Maske zum Ermitteln der
IP-Adressen im entfernten Netzwerk ein.
Comentarios a estos manuales